Der Woodland Presets Blog
Von den bayerischen Wäldern bis zur kroatischen Küste zeigt Sebastian (@sbastn.frdl), dass selbst mit körperlichen Einschränkungen beeindruckende Tierfotografie möglich ist. Seine ehrliche, regellose Herangehensweise liefert unverfälschte Aufnahmen, die die Natur so zeigen, wie sie ist: ungezähmt, unberechenbar und es wert, sie zu verfolgen.
Der britische Fotograf Max (@Mspelziniphoto) erzählt, wie er zur Natur- und Tierfotografie gekommen ist, welche Ausrüstung und Bearbeitungstools ihm dabei geholfen haben und welche Einstellung Anfänger brauchen, um zu wachsen. Einfache, ehrliche Tipps für alle, die ihre Reise in die Naturfotografie beginnen.
Der altmärkische Fotograf Micha (@michisfotokiste) verwandelt die alltägliche Natur mit durchdachter Komposition, einfacher Ausrüstung und Lightroom-Voreinstellungen in ruhige, filmische Szenen. In diesem Interview erzählt er, wie er stimmungsvolle Wildblumenfelder, neblige Wälder und Momente in der freien Natur mit Geduld und weichem Licht einfängt.
Melanie Randall (@melanie_randall_photography_) erzählt, wie sie durch Geduld, Licht und Beobachtung weiche, emotionale Fotos von Wildtieren macht. Von den ersten Spaziergängen mit dem Handy bis zur Beherrschung ihrer Ausrüstung für die Wildtierfotografie ist ihre Reise voller Einblicke für alle, die durch die Fotografie eine tiefere Verbindung zur Natur herstellen möchten.