Wichtige Tipps zur Tierfotografie mit Janne Pasanen

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Suchen Sie nach grundlegenden Tipps zur Tierfotografie, die Sie brauchen, wenn Sie ins Gelände gehen?

Der finnische Tier- und Naturfotograf Janne Pasanen ( jpasanen_wildlife ) hat Jahre damit verbracht, frühmorgendliche Spaziergänge, das Beobachten von Verstecken und die Geduld mit Teleobjektiven in lebendige Tierfotografien und intime Wildtierfotografien zu verwandeln, die sich sowohl filmisch als auch naturgetreu anfühlen.

Janne lässt sich von den Wäldern, Seen und dem endlosen Sommerlicht Finnlands inspirieren und erzählt, wie er seine Aufnahmen mit natürlichem Licht plant, die Nachbearbeitung subtil, aber effektiv gestaltet und wie jeder ein geschäftiges Leben mit der erholsamen Kraft der Tierfotografie in Einklang bringen kann.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Wildnisfotografie auf ein neues Niveau zu heben, tauchen Sie in dieses Interview ein, das Sie voller Selbstvertrauen hinaus in die Wildnis führt.

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Können Sie uns etwas über Ihren Hintergrund und Ihre Anfänge in der Tierfotografie erzählen?

Ich habe schon in jungen Jahren mit der Filmkamera meines Vaters angefangen, die Natur zu fotografieren.

Danach nahmen Arbeit und Hobbys meine Zeit in Anspruch, aber 2018 entdeckte ich die Naturfotografie wieder für mich.

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Was reizt Sie daran, sich in Ihrer Fotografie vorwiegend auf Wildtiere und Naturmotive zu konzentrieren?

Denn Natur- und Tierfotografie ist nicht einfach nur Fotografie.

In der Natur kommen Seele und Geist zur Ruhe.

Die Natur und die Tiere sind wirklich wunderschön.

Der Aufenthalt in der Natur ist ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag .

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Finnland bietet vielfältige Landschaften und eine vielfältige Tierwelt. Wie beeinflusst Ihre lokale Umgebung Ihre Arbeit?

Ja, Sie haben Recht, Finnland bietet abwechslungsreiche Landschaften und Wildtiere.

Natürlich leben hier in Finnland in verschiedenen Teilen Finnlands unterschiedliche Arten, sodass man auch ein bisschen reisen muss.

Hier gibt es viele Wälder, Felder, Seen und das Meer. Dadurch lässt sich leicht mehr Tiefe in die Bilder einarbeiten.

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Ihre Bilder fangen oft intime Momente mit Wildtieren ein. Welche Techniken verwenden Sie, um so nahe und detaillierte Aufnahmen zu erzielen?

Ich gehe viel herum, verfolge Tiere und kartografiere Orte. Auf diese Weise weiß ich, wohin sich Tiere bewegen können.

Ich habe auch mein eigenes Fotoversteckzelt, in dem ich mich verstecke, und auch ein Tarnoutfit .

Dann wache ich im Sommer einfach um 3 Uhr morgens auf und warte stundenlang bei mir zu Hause .

Hier in Finnland gibt es auch Verstecke, die etwas Geld kosten. Manchmal gehe ich auch zu diesen Verstecken.

Natürlich seltener, da ich kein Millionär bin.

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Können Sie uns Ihren typischen Arbeitsablauf erläutern, von der Planung eines Shootings bis zum endgültig bearbeiteten Bild?

Ich gehe spazieren und suche nach guten Plätzen für die Vorbereitung, wo ich auch schönes natürliches Licht bekomme.

Wenn ich einen Ort finde, packe ich morgens mein Mittagessen ein und gehe frühmorgens dorthin, um mich auf das Warten, Warten und Warten vorzubereiten.

Um die richtige Atmosphäre im Rohbild zu erzielen, verwende ich immer manuelle Einstellungen.

Ich bearbeite zuerst die Grundlagen , danach verwende ich oft Ihre vorgefertigten Voreinstellungen und optimiere schließlich alles. (Ich habe ein paar Zaubertricks, aber ich kann alles erzählen) 😉

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Welche Ausrüstung verwenden Sie derzeit und wie hat sich Ihre Ausrüstung im Laufe der Zeit entwickelt?

Meine Kamera ist eine Sony A7 IV + Sony FE 200-600 mm G Telezoomobjektiv.

Natürlich haben Filmkameras seitdem eine lange Entwicklung durchgemacht.

Die wichtigsten Eigenschaften sind für mich eine gute Fokusnachführung und die Fähigkeit der Kamera , auch bei schwachen Lichtverhältnissen zurechtzukommen .

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Gab es besondere Herausforderungen, mit denen Sie beim Fotografieren der Tierwelt in den verschiedenen Jahreszeiten Finnlands konfrontiert waren?

Nicht wirklich. Sie müssen lernen, sich je nach Wetterlage zu schützen.

Kleidung und die Vorbereitung auf unterschiedliche Bedingungen sind ein großer und wichtiger Teil der Naturfotografie.

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Wie gehen Sie bei der Nachbearbeitung vor, um die natürliche Essenz Ihrer Motive zu bewahren?

Ich werde immer versuchen, das Wesen und die Botschaft der Natur im endgültigen Bild beizubehalten.

Dabei gibt es keinen richtigen oder falschen Weg. Manche von uns, wie ich, haben einen künstlerischen Stil. Andere Fotografen möchten das Bild sehr roh halten.

Die Natur, die Natur-/Tierfotografie und die künstlerische Freiheit gehören uns allen.

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Auf welches Foto sind Sie am meisten stolz und was ist die Geschichte dahinter?

Ich kann nicht wirklich ein einzelnes Bild herausheben, da sie alle auf ihre Art besonders sind.

Wenn es etwas gibt, das über alles andere gestellt werden sollte, dann sind es Säugetiere, denn sie sind Gegenstand unzähliger Bemühungen.

Sie haben viele wundervolle Geschichten und Begegnungen hinter sich.

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der gerade mit der Tier- und Naturfotografie anfängt?

Seien Sie geduldig. Gehen Sie durch die Natur, lernen Sie sie kennen und machen Sie sich keinen Stress beim Fotografieren.

Die Natur bietet, was sie bietet.

Was die technische Seite betrifft, sollten Sie Ihre Kamera kennen . Wenn Sie Ihre Kamera kennen, wird das Fotografieren viel einfacher.

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Gibt es auf Ihrer Reise als Fotograf anstehende Projekte oder Ziele, die Sie begeistern?

Ja, das gibt es. Ich fahre in den Norden Finnlands, um Bären zu fotografieren, und plane eine Fotoreise nach Norwegen.

Tipps zur Tierfotografie von Janne Pasanen – Praktische Ratschläge für bessere Natur- und Tierfotos

Wo kann unser Publikum mehr von Ihrer großartigen Arbeit sehen oder online mit Ihnen in Kontakt treten?

Sie finden mich auf Instagram www.instagram.com/jpasanen_wildlife

Ich habe auch eine Website www.jpasanenphotography.fi

Sie können mich auf beiden Kanälen kontaktieren.

Bonusfrage: Möchten Sie etwas über sich oder Ihre Arbeit erzählen, das wir nicht behandelt haben?

Wenn Sie mich unterstützen oder mit mir zusammenarbeiten möchten, können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen.


Vielen Dank fürs Lesen! Jannes Geschichte zeigt, dass echter Fortschritt in der Tierfotografie mit Geduld, Neugier und praxiserprobten Tipps zur Tierfotografie beginnt, die Sie bei Ihrem nächsten Waldspaziergang ausprobieren können.

Von der Spurensuche und dem Aufbau eines Verstecks ​​bis hin zur Beherrschung manueller Einstellungen beweist dieser autodidaktische Naturfotograf, dass eindrucksvolle Wildtierfotografie mit einer einfachen Ausrüstung und tiefem Respekt vor der Natur möglich ist.

Besonderer Dank geht an Janne, der sich die Zeit genommen hat, seine Geschichte zu teilen. Er ist seit 2023 Teil der Woodland Presets-Community und wir sind wirklich dankbar, dass er weiterhin mit uns zusammen kreiert, teilt und inspiriert.

Hat Ihnen dieses Interview gefallen? Das könnte Sie auch interessieren.

Wie dieser Vogelkundler in weniger als 2 Jahren lernte, scharfe Vogelfotos zu machen, und wie Sie das auch können

Finden Sie Ihren Stil in der Naturfotografie: Erfahren Sie, wie diese stimmungsvolle Makrofotografin ihren Stil entwickelt hat.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Sind Sie bereit, Ihre Outdoor-Fotografie zu verändern?

Schließen Sie sich über 45.000 Fotografen an, die mit Voreinstellungen für die reale Outdoor-Fotografie besser und schneller und ohne Aufwand bearbeiten.

Keine Bearbeitungserfahrung erforderlich, 100 % Geld-zurück-Garantie inklusive.