Tipps für geschichtenreiche Tierfotografie mit Juho Kuusela

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Wenn Sie gerne friedliche und geschichtsträchtige Vogel- und Wildtierfotos machen und dabei innehalten und den Moment genießen, ist diese Funktion genau das Richtige für Sie.

Wir haben uns mit dem in Helsinki ansässigen Naturfotografen Juho Kuusela ( @kuuzelaphotos_wildlife ) getroffen, dessen ruhige, minimalistische Vogelfotografie sich durch weiches Licht, geduldiges Timing und natürliches Verhalten auszeichnet. Mit einer einfachen, aber effektiven Kameraausrüstung für die Naturfotografie und zwei Standardobjektiven für große Reichweite und Vielseitigkeit erzählt er, wie er wunderschöne Tierfotos macht – von heimischen Wasservögeln bis hin zu atemberaubenden Waldtieren.

In dieser Fragerunde hinter den Kulissen erklärt er uns seine Gewohnheiten im Feld, seine Ausrüstungsauswahl, Tipps zur Vogelfotografie und -bearbeitung, wie man geduldig bleibt und das Warten genießt, wie man bei der Nachbearbeitung die richtige Stimmung erzeugt, an ruhigen Tagen inspiriert bleibt und vieles mehr.

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Ausrüstung und Technik für die Tierfotografie verbessern möchten, hier finden Sie etwas, das Sie mitnehmen und in Ihrem eigenen Arbeitsablauf anwenden können!


Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Können Sie uns etwas über sich erzählen, wie Sie zur Tierfotografie gekommen sind und was Sie dazu inspiriert, weiterzumachen?

Seit meiner Kindheit schaue ich mir BBC- und andere Tierdokumentationen an. Die Tierwelt hat mich schon immer interessiert.

2017 habe ich meine erste Kamera gekauft. Durch die Natur- und Tierfotografie konnte ich den Umgang mit der Kamera unter verschiedenen Bedingungen erlernen.

In den letzten Jahren war die Tierfotografie nur ein kleiner Teil meines Fotoportfolios. Seit sechs Monaten konzentriere ich mich jedoch voll und ganz auf die Tierfotografie.

Jeder Tag in der Natur ist anders, was mich dazu inspiriert, mit meiner Kamera rauszugehen. Man weiß nie, was man fängt.

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

In Ihrer Galerie liegt der Schwerpunkt auf Vögeln, insbesondere Wasservögeln. Was ist es an diesen Motiven, das Sie immer wieder aufs Neue fotografieren lässt?

Ich lebe in der Nähe des Golfs und eines Naturschutzgebiets, daher sind Vögel und insbesondere Wasservögel hier ein großer Teil der Natur.

Meine Reise in die Tierfotografie steht noch ganz am Anfang, und es ist inspirierend, den Alltag dieser Vögel zu verfolgen. Und ich mag die Herausforderung, verschiedene Fotos von Vögeln zu machen, die ich bereits fotografiert habe.

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Ihre Arbeit hat eine friedliche, fast meditative Ausstrahlung, sanftes Licht, sanfte Kompositionen und ein ruhiges Auftreten. Wie würden Sie Ihren Stil in eigenen Worten beschreiben?

Einfach. Ich versuche, die Fotos durch leichte Bearbeitungen einfach zu halten und umliegende Objekte wie Bäume, Büsche usw. zu verwenden, um den Bildern Leben einzuhauchen .

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Welche Ausrüstung verwenden Sie derzeit und gibt es ein Gerät, das Sie für Ihre Art der Fotografie als besonders hilfreich empfunden haben?

Ich verwende die Sony A6600 mit dem Sony 200-600-mm-G-Objektiv die meiste Zeit für die Tierfotografie.

Ich verwende in meinem Rucksack auch das Sony F2.8/16-55mm-Objektiv für breitere Fotos.

Das hilfreichste Equipment ist eine Thermosflasche mit Kaffee. Es gibt lange Phasen, in denen nichts passiert und bei einer Kaffeepause heißt es meist, schnell die Kamera holen und später kalten Kaffee trinken zu müssen.

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Können Sie uns Ihren typischen Arbeitsablauf erläutern, von der Planung eines Shootings über die Arbeit im Außeneinsatz bis hin zur endgültigen Bearbeitung?

Normalerweise plane ich nichts weiter als die Orte, an denen ich Fotos machen werde. Ich verwende Tiira (eine finnische Vogeldatenbank), um herauszufinden, welche Arten in der Gegend vorkommen.

Dann nehme ich einfach meine Ausrüstung mit und gehe spazieren. Und zu Hause suche ich mir Bilder aus, die mich ansprechen und bearbeite sie.

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Sie scheinen viel Geduld zu haben, wenn Sie mit Wildtieren arbeiten. Bleiben Sie normalerweise an einer Stelle oder bewegen Sie sich mit den Motiven? Wie gehen Sie vor?

Es hängt davon ab, wo und was ich fotografiere. Aber normalerweise suche ich mir bei meinen Spaziergängen zwei bis drei verschiedene Stellen aus, an denen ich sitze und die Natur für längere Zeit beobachte.

Ich hetze nicht gern von Ort zu Ort. Die Tierfotografie ist eine tolle Möglichkeit, im hektischen Alltag zu entspannen .

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Wie entscheiden Sie beim Bearbeiten Ihrer Bilder, welche Stimmung oder welches Licht Sie betonen möchten, ohne die Bearbeitung zu übertreiben?

Das Wichtigste ist, mit einem Foto eine Geschichte zu erzählen. Was im Bild passiert, bestimmt, welche Art von Licht oder Stimmung ich verwenden möchte.

Eine dunklere Atmosphäre für dramatische Fotos und eine hellere für fröhlichere Ereignisse.

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Welche Technik, Gewohnheit oder Einstellung hat Ihnen im Laufe der Zeit wirklich dabei geholfen, Ihre Fotografie weiterzuentwickeln?

Lernen, wie man Schwarzweißfotos besser aussehen lässt. Manchmal, wenn ich mit der Bearbeitung kämpfe, erstelle ich zuerst eine Schwarzweißversion und konvertiere sie dann in Farbe.

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Welches Foto bedeutet Ihnen etwas ganz Persönliches, sei es wegen des Augenblicks, des Lichts oder der Umstände, die für die Aufnahme erforderlich waren?

Mein erstes Nahaufnahmefoto eines Seeadlers, der auf einem Baum sitzt.

Ich hatte bereits einen langen Tag mit Fotografieren verbracht und war auf dem Heimweg. Krähen begannen laut zu schreien, und dann sah ich einen Adler am Himmel fliegen. Er landete auf der Spitze der Fichte in meiner Nähe, und mir gelang ein paar gute Aufnahmen.

Ich werde nie vergessen, wie gut sich das angefühlt hat.

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Gibt es in Helsinki Naturgebiete oder weniger bekannte Orte, die Sie besonders zum Fotografieren inspirieren?

Die Bucht Vanhankaupunginselkä und ihr Naturschutzgebiet sind die Orte, die ich normalerweise besuche.

Und was gibt es Schöneres, als dem Schlagen der Wellen auf die Felsen zu lauschen und gleichzeitig Seeadler am Himmel fliegen zu sehen.

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der neu in der Tierfotografie ist und seine Fähigkeiten erlernen und verbessern möchte?

Geduld. Es ist ein langer Weg mit Höhen und Tiefen. Freuen Sie sich über gute Fotos, aber lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihnen keine gelingen.

Und beginnen Sie mit einfachen Motiven, haben Sie keine Angst vor schwierigen Bedingungen und probieren Sie verschiedene Einstellungen aus, damit Sie lernen, wie Sie Ihre Kamera verwenden.

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Wo können die Leute mehr von Ihrer schönen Arbeit verfolgen oder online mit Ihnen in Kontakt treten?

Tierfotos finden Sie auf Instagram unter @kuuzelaphotos_wildlife und andere Fotografien unter @kuuzelaphotos .

Bonusfrage: Möchten Sie etwas über sich oder Ihre Arbeit erzählen, das wir nicht behandelt haben?

Ich sehe vielleicht aus und klinge wie ein Bär, aber scheuen Sie sich nicht, in den sozialen Medien oder im echten Leben mit mir zu sprechen 😊

Friedliche Tier- und Vogelfotografie von Juho Kuusela – Wasservögel, Raubvögel und Naturszenen aus Helsinki

Vielen Dank fürs Lesen! Von der Wahl der richtigen Ausrüstung für die Tierfotografie über die Arbeit mit natürlichem Licht bis hin zum geduldigen Einfangen emotionaler Momente – sein Vorgehen ist eine großartige Erinnerung daran, dass die besten Tierfotos nicht durch Eile entstehen, sondern durch Entschleunigung, Beobachtung und Präsenz.

Seine Arbeit ist der Beweis dafür, dass man weder ein riesiges Setup noch perfekte Bedingungen braucht, um schöne Ergebnisse zu erzielen, sondern nur Neugier, ein bisschen Geduld und eine Kamera, die man gerne benutzt.

Vielen Dank an Juho, dass er sich die Zeit genommen hat, seinen erzählerischen Ansatz zur Vogel- und Tierfotografie mit uns zu teilen. Er teilt seine Arbeiten seit Januar mit der Woodland Presets-Community, und es ist immer eine wahre Freude, seine unglaublichen Arbeiten zu sehen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Sind Sie bereit, Ihre Outdoor-Fotografie zu verändern?

Schließen Sie sich über 45.000 Fotografen an, die mit Voreinstellungen für die reale Outdoor-Fotografie besser und schneller und ohne Aufwand bearbeiten.

Keine Bearbeitungserfahrung erforderlich, 100 % Geld-zurück-Garantie inklusive.